Unsere Anlage
Nächste Termine
Ende der Anmeldefrist Clubturnier Erwachsene
01. Juli
Auslosung Clubturnier
08. Juli
1. Kinderferiencamp
17. Juli
I never quit!
Sagte Marta, mit einem fiebrigen Infekt auf Platz 10 ihre Gegnerin niederringend, obwohl unsere ersten Damen bereits mit 5:0 führten. Marta gewann schlussendlich gegen die Nummer 77 der deutschen Rangliste mit 6:1; 6:4. Endstand war dann 8:1 und so stehen vor dem Entscheidungsspiel gegen Horn und Hamm am 18.06.2023 um 11:00 Marta, Franzi, Marcelina, Sofiya, die frischgebackene Verbandsmeisterin Nadja (herzlichen Glückwunsch von der ganzen Mannschaft) und Lenka auf Tabellenplatz eins.

Die Damen gratulieren ihrem Förderer der ersten Stunde, Lars Gundelach, zum erneuten Aufstieg mit Viktoria Potsdam.

Und die Herren? Gegen sehr faire Magdeburger gewannen Mannschaftsführer Joshua, Piotr, Robert, Theo, Blazej und Jacob mit 8:1. Herzlichen Glückwunsch! Damit sind auch unsere ersten Herren auf Platz 1 in der Ostliga. Herzliche Grüße an den Magdeburger Teamchef Dr. Michael Heinz, eine Legende im DDR-Tennissport.

Die Damen 30 mit Kathi, Natalia, Nadine, Sylwia, Agata, Zsuzsanna und Mafü Micha gewannen bei Sutos mit 7:2! Herzlichen Glückwunsch!


Und wir gratulieren unseren ersten Damen 40 mit Ula, Alexandra, Nicole, Mafü Nina, Asanka und Kathrin zum tollen Klassenerhalt in der Ostliga durch einen 5:4 Auswärtssieg bei Neukölln! Herzlichen Glückwunsch!
Siegesserie der Damen 40,2 geht weiter
Am Samstag sagte der Tennisgott
„So meine Lieben, heut gehts flott!
Ich biete euch auch Sonnenschein,
Nicht zu viel Hitze-ist doch fein.
Nette Gegner gibt es auch,
faire Spiele-so ist der Brauch.
2 Maskottchen werd ich stellen
Mit herrlichen Laola-Wellen.
Etwas Wind zur rechten Zeit
Stelle ich euch gern bereit.
Dafür will ich Siege sehen,
Auch mal extra Meilen gehen,
Klar und deutlich soll es sein,
dann werd ich euch gewogen sein“
Mit dieser Bitte wollten wir‘s wagen
und spielten gegen Neuenhagen.
Gott und Wir erfüllten das Ziel,
8:1 und der Matchpunkte viel.
Fürs Doppel tauschten wir 2 Damen
Und blieben in dem Siegesrahmen.

Unsere Damen 40,2
spielen sich nun richtig frei.
Tabellenführung, tolles Team,
So kann es gerne weiter gehn.

Dabei waren:
Kathleen, Fanny, Tina, Fabrizia, Kerstin, Anja und Stephanie (danke für deinen Doppel-Einsatz)
Damen 50/1 weiter Tabellenführer
Nach einem ungefährdeten 7:2-Sieg gegen die Ladies von der Hundekehle, stehen unsere Damen weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Lediglich die starke, an eins spielende, Andrea Bannert-Drooff konnte für den LTTC Rot-Weiss zwei Punkte im Einzel und Doppel sichern.

Weiter geht es am 17. Juni zuhause gegen Sutos und am 1. Juli, ebenfalls auf unserer Anlage, gegen die Mit-Aufstiegs-Aspirantinnen vom TC Mariendorf.

Nadja Meier gewinnt die Verbandsmeisterschaften des TVBB
Nadja Meier, an Position 6 gesetzt, gewann am Freitag das Finale gegen Tiziana Schomburg mit 6:1, 6:0, eine mehr als souveräne Leistung gegen eine Kontrahentin, die immer wieder mit sich haderte. 

Der Weg von Nadja führte über die an eins gesetzte Sonja Zhenikhova (7:6, 6:4) und die an drei gesetzte Juliane Triebe (6:4, 6:3). Somit konnte Nadja alle top-drei gesetzten Spielerinnen ausschalten - bravo.

Wir gratulieren Nadja, die den "goldenen Bären nach Brandenburg" holt – wie Verbandspräsident Dr. Klaus-Peter Walter bei der Siegerehrung betonte, herzlich zum Sieg und hoffen, dass der Goldbär seinen passenden Platz findet.

1. PTC Rot-Weiß Potsdam Jugend Pokal 2023 (28.-30. Mai)
Soviel vorweg: das Turnier war ein voller Erfolg – tolles Wetter, eine belebte Anlage, großartiges Tennis ergab insgesamt eine wunderbare Stimmung!

Am vergangenen Dienstag endete das dreitägige Turnier sieben Minuten vor Sonnenuntergang. Das letzte hochklassige Finale (U14w) zwischen der top gesetzten Mara Dammann (Tennis-Club Weinheim 1902 e. V.) und der an Nr. 4 gesetzten Antonina Sabien (MTV Wolfenbüttel) ging nach einem hart umkämpften Match an die erst elfjährige Mara (6:7 6:3 10:8).

Wir konnten am letzten Turniertag nochmals viele äußerst spannende Matches in den vielen Halbfinals und Endspielen in insgesamt sechs Konkurrenzen (W12, W14, W16, M12, M14, M16) sowohl im Hauptfeld als auch in der Nebenrunde mitverfolgen. Es war beeindruckend mitzuerleben, wie fokussiert und nahezu professionell sich die Kids und Jugendlichen bereits auf dem Tennisplatz verhalten, sämtliche Emotionen natürlich eingeschlossen. Wie so oft lagen Freud und Leid dicht beisammen.

Am Sonntag und Montag fand zusätzlich noch die Konkurrenz der U10 w/m statt. Immerhin 13 Kids waren mit Eifer dabei. Die ersten drei Sieger in den Hauptrunden erhielten schön gestaltete Pokale, die ersten drei Sieger in den Nebenrunden nicht minder schöne Urkunden.

Insgesamt haben wir erfreulicherweise bei der Premiere gleich 123 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet (zwölf Landesverbände) in Potsdam zu Gast gehabt. Wir hoffen selbstverständlich auf eine Fortsetzung im Jahr 2024 und würden uns sehr freuen, viele der SpielerInnen auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu können.


Auch der PTC war natürlich vertreten und legte einen insgesamt starken Auftritt in einem starken Feld hin. Michail Hotin musste sich erst im Finale (U14m) im Match-Tiebreak gegen Nikita Rung geschlagen geben (6:3 1:6 10:7). Valeria Ifodi verlor im Viertelfinale gegen die spätere Siegerin Mara Damman (U14w). Einen schönen Erfolg konnte Elin Hezel durch den Sieg in der Nebenrunde (U12w) erreichen, bei dem sie durch eine konzentrierte Leistung beeindruckte. Und auch Tim Seisreiner (U12m) konnte in der Nebenrunde mit Platz 3 einen schönen Erfolg erzielen.

Des Weiteren traten für den PTC Mathias Gonzalo Valdivia Corzo (U16m), Rian Streibel und Theo Julius (U14m), Eva Hagen (U14w) und Alma Baur (U12w) an. Eine tolle Beteiligung der PTC-Jugend.

Ein herzliches Dankeschön für diese sehr gelungene Premiere geht an Teilnehmer, Eltern, das Team vom Alberti, Platzwarte, Mitglieder, Gäste, unseren Vorstand sowie an die gesamte Turnierleitung. Ein besonderer Dank geht an Christian Kummert, der in souveräner und charmanter Art als Oberschiedsrichter durch das Turnier geführt hat und bei der ein oder anderen strittigen Entscheidung auch seine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte.  

Wir gratulieren allen Siegern und Finalisten in Haupt- und Nebenrunden:

U16 männlich – Luca Schiller (LTTC Rot-Weiß Berlin)
U14 männlich – Nikita Rung (TK Blau-Gold Steglitz)
U 12 männlich – Niklas Schöffel (TC Raschke Taufkirchen)
U16 weiblich – Sonya Lukin (TC 1899 Blau-Weiss Berlin)
U14 weiblich – Mara Dammann (Tennis-Club Weinheim 1902 e.V. )
U12 weiblich – Maria Shpilevaya (Berliner Sport-Verein 1892)
U10 w/m – Paula Deus (BTC Gropiusstadt)

Alle Ergebnisse des Jugendpokals kann man über mybigpoint im Internet einsehen: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche...
Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen, Personen, die Golf spielen, Personen, die Tennis spielen und Text
Spielplan 5. - 11. Juni 2023
Jüngste PTC Kids im Stadion am Rothenbaum
Gemeinsam im PTC-Bus ging es für Mattis, Axi, Florens und Klara am Samstag, den 27. Mai zum Alster-Mini-Cup nach Hamburg auf die altehrwürdige Anlage des Club an der Alster am Rothenbaum. Mit der frühen Abfahrt in Potsdam um 6 Uhr morgens erreichten wir Hamburg bereits gegen 9 Uhr, so dass genug Zeit für den Check-in und das Einspielen blieb. Mit der Zahlung des Nenngeldes gab es ein Turniershirt sowie einen Beutel mit Getränken. Beginnend um 10 Uhr traten unsere Kids in den Alterklassen U7 und U8 an und hatten in einem sehr gut besetzten Turnier sehr viel Spaß in und zwischen den Matches. Nach der ersten Runde gab es eine Bratwurst für alle und vor der Siegerehrung eine Runde Eis mit einem anschließenden Fußballmatch. Die Finalspiele und die Siegerehrung folgten letztlich im Stadion. Ein ganz besonderes Erlebnis für die Kids und ein schöner Ausflug nach Hamburg.

 
Schleifchenturnier zu Pfingsten
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen trafen sich insgesamt 28 begeisterte Tennisspieler, um mit Spiel, Spaß und guter Laune den gelben Filzball übers Netz zu spielen.

Nach mehreren spannenden Runden wurden die Gewinner des Schleifchenturniers ermittelt. Jedes Schleifchen stand für einen Sieg in einem Match, und die Spieler, die die meisten Schleifchen sammeln konnten, wurden als Sieger gekürt.

Das Schleifchenturnier war zweifellos ein voller Erfolg. Es bot den Tennisspielern die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu knüpfen, mit ungewohnten Partnern zu spielen und einen unterhaltsamen Tag in der Sonne zu verbringen.

Jugendpokal

Liebe Mitglieder,

von Sonntag bis Dienstag (28.-30. Mai) findet auf unserer Anlage der 1. PTC Rot-Weiß Potsdam Jugend Pokal (J-4) unter dem Motto „Ein Turnier für unsere Jugend“ statt.

Es werden von uns mehr als 100 Jugendliche in insgesamt sieben Konkurrenzen aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet. Der
am weitesten anreisende Teilnehmer kommt aktuell aus dem Saarland. Aus unserem hoffnungsvollen Nachwuchs haben erfreulicherweise bisher 11 Jugendliche gemeldet. Die Turniertage beginnen voraussichtlich wie folgt: Sonntag 9 Uhr, Montag 9 Uhr, Dienstag 11 Uhr (Halbfinale und Finale). Die Gastronomie ist ganztägig für Euch besetzt.

Die Jugendlichen und wir freuen uns über zahlreiche Zuschauerunterstützung an allen Tagen. Guter Tennissport ist bei schönem Pfingstwetter garantiert. Nicht benötigte Plätze werden immer wieder im Buchungssystem von uns je nach Turnierentwicklung frei gegeben.

Kommt gerne in den Club und unterstützt unsere Jugend!

Herzliche Grüße, Eure Turnierleitung

   1 / 68