Unsere Anlage
Potsdamer Doppelsieg bei den Sanssouci Open
(Potsdam) Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage des Potsdamer Tennisclubs Rot Weiß die mit insgesamt 4000 EUR Preisgeld dotierten Sanssouci Open statt. Wie schon in den vergangenen Jahren kamen die Siegerin im Dameneinzel und der Sieger bei den Herren vom gastgebenden Verein. Aber es gab auch eine Überraschung.

Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer spannende Matches und besonders am Finaltag Spitzentennis, das man sonst nur aus dem Fernsehen kennt.

Bei den Damen konnte sich Vorjahressiegerin Marta Lesniak erneut durchsetzen, obwohl sie leicht gehandicapt in das Turnier startenmusste. Nach souveräner Vorrunde traf sie im Halbfinale auf die ebenfalls für Potsdam spielende Nachwuchshoffnung Lenka Munzarova. In einem hochklassigen Match setzte sich Marta Lesniak mit 3:6, 6:2 und 10:3 im entscheidenden Match-Tie-Break durch. Im Finale wartete die an Nummer eins gesetzte, und Nummer 54 der deutschen Rangliste, Helena Buchwald, die in der 2. Bundesliga für den Tennis-Club SCC Berlin aufschlägt. Und sie startete furios in das Finale, lag schnell mit 4:1 vorn, ehe Marta Lesniak zu ihrer gewohnten Form fand und den ersten Satz noch im Tie-Break gewinnen konnte. Auch im zweiten Satz setzte die Lokalmatadorin ihr druckvolles Spiel weiter durch, sodass sie am Ende das Turnier mit 7:6, 6:3 erneut gewinnen konnte.

Bei den Herren gab es hingegen eine faustdicke Überraschung. Auch hier waren zwei Spieler des Potsdamer Tennisclubs Rot Weiß in den Halbfinals vertreten. Der an Position sieben gesetzte Theodor Passenheim zog nach intensiven Matches in die Vorschlussrunde ein und traf dort auf den an fünf gesetzten Turnierfavoriten Laslo Urrutia Fuentes vom BTTC Grün-Weiß. In einem hochklassigen Match behieltFuentes die Oberhand und zog mit 6:4, 6:2 ins Finale ein. Dort wartete der ungesetzte, ebenfalls für Potsdam spielende, Piotr Siekanowicz. Er hatte bereits im Viertelfinale für eine Sensation gesorgt und den hoch eingeschätzten Jan Kirchhoff, der in der 2. Bundesliga für den TC 1899 Blau-Weiß Berlin spielt, aus dem Turnier geworfen. Im Halbfinale traf Piotr Siekanowicz auf Hendrik Grohbrügge, der ebenfalls ein gutes Turnier spielte. In einem am Ende hochdramatischen Match behielt Piotr Siekanowicz erneut die Oberhand und zog verdient ins Finale ein. Dort ließ er dem haushohen Favoriten Laslo Urrutia Fuentes keine Chance und siegte sensationell mit 6:2, 6:1.

Erwähnenswert,  dass zum erstmals mal eine Mixed-Konkurrenz ausgetragen wurde, wo Damen und Herren in gemischten Doppeln gegeneinander antreten. Bei den Spielerinnen und Spielern kam das hervorragend an. Hier gewannen die Top-Gesetzten  Leony Deutschmann/Ben Brandherm vom SV Berliner Bären e.V. bzw. TC OW Friedrichshagen, TVBB.

Turnierdirektor Tobias Weiler und die Oberschiedsrichter Christian Kummert und Ingo Röttger sprachen von einer rundum gelungenen Veranstaltung mit einem tollen Teilnehmerfeld. Die Mischung aus Nachwuchs- und Ranglistenspielern macht den besonderen Reiz dieses Turniers aus.

Ein herzlicher Dank des Vereins geht an das Platzwart-Team sowie an Edith und Werner Stahr, Lennard Nippe, Lisa Marie Urban, Matthias Hartmann und Caro Beck für die engagierte Unterstützung der Turnierleitung!

Mehr Fotos zum Turnier finden sich hier.